Reikifreundschaft
– die Online Reikischule gegründet 2004
Mitglieder aus aller Welt lernen hier gemeinsam und jeder in seinem eigenen Tempo Reiki, Energiearbeit & Selbst-Coaching Mitglieder: 893 Anzahl der Systeme: 455 Beiträge im Forum: 53.462 Stand 18.08.2010
|
Ja, ich will mehr wissen! | Ja, ich will eine kostenlose Einweihung! | Ja, ich will mitmachen! |
|
Nachdem er in “heiligen Schriften”, die Anweisungen für das "Heilen mit den Händen", so wie Jesus, Buddha und andere Erleuchtete es getan haben, entdeckt hatte, reiste er wieder zurück nach Japan. Er ging auf den heiligen Berg ‘Kurama’, in Kyoto, fastete, betete und meditierte, bis er am 21. Tag, eine Offenbarung, Erleuchtung und Einweihung in das Heilsystem Reiki empfing. Zuerst befreite er sich selbst, seine Familie und Freunde, durch das Auflegen seiner Hände, von den Leiden und als sich das schnell herumgesprochen hatte, standen zahlreiche Menschen in Schlangen vor seinem Haus und wollten geheilt werden. Reiki-Seminare, -Workshops und -Heilungssitzungen waren sein Alltag und als er im Alter von fast 60 Jahren die “Usui Shiki Ryoho”, die “Usui-Reiki-Heilungs-Gesellschaft” in Tokio ins Leben rief, war er umgeben von vielen seiner eingeweihten Reiki-Schüler, -Meister und -Lehrer, die ihn bis zu seinem Tod als ihren Großmeister anerkannten und ehrten. Er gründete 1921 seine erste Reiki-Klinik in Tokio, weil immer mehr Menschen um Reiki baten und sein Haus dafür nicht genügend Räume hatte. Als nach dem großen Erdbeben 1923 in Tokio tausende von Menschen verletzt und krank waren und auch seine Klinik zu klein wurde, eröffnete er bald eine neue in Nagano wohin er auch privat umsiedelte. Die angebliche Reikiarbeit im "Armenviertel Kyotos" ist in der bisherigen Form nicht wahrheitsgemäß überliefert worden. Vielmehr handelte es sich hier um das Behandeln zahlloser Erdbebenopfer nach dem furchtbaren Erdbeben von 1923, bei dem circa vierzigtausend Menschen starben. Vor seinem Tod im Jahre 1926 bestimmte Mikao Usui nicht Herrn C. Hayashi zu seinem Nachfolger, sondern einen Freund und engen Mitarbeiter, Herrn Ushida. Herr Ushida verfasste auch die Inschrift auf dem Gedenkstein von Mikao Usui. Herr Hayashi war lediglich einer von mehreren Reikilehrern, die von Mikao Usui ausgebildet wurden. Da Herr Hayashi Usui Sensei erst ein Jahr vor dessen Tod begegnet ist, ist es höchst unwahrscheinlich, dass er die vollständige Lehre von Usui Sensei erhalten hat. Es gilt vielmehr inzwischen als wahrscheinlich, dass Usui Sensei Hayashi ein vereinfachtes System sowie die Reiki-Symbole übergeben hat, damit dieser die von ihm gewünschten Fähigkeiten Menschen zu heilen erlangen konnte. Der erste Vorsitzende der Usui Reiki Ryoho Gakkei (Reikiorganisation gegründet von Mikao Usui), war Usui-Sensei (Sensei = Meister) selbst, der zweite Herr Ushida, der dritte ein Herr Taketomi, der vierte ein Herr Watanabe, der fünfte ein Herr Wanami und die sechste eine Frau Koyama. Der heutige Vorsitzende ist ein Herr Kondo. Bei dem nach Usui überlieferten Reikisystem handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine rein mündlich überlieferte Lehre. Im deutschsprachigen Raum wird seit einigen Jahren ein angeblich von Mikao Usui für alle seine Schüler persönlich zusammengestelltes Reikihandbuch vertrieben. Der theoretische Teil des Buches erschien 1998 unter dem Titel "Reiki, Das Erbe des Dr. Usui" beim Windpferd Verlag. Es steht allerdings zu vermuten, dass es sich bei dem Handbuch um Aufzeichnungen Hayashis handelt. Der praktische Teil folgte dann im Jahre 1999 unter dem Titel "Original Reiki Handbuch des Dr. Mikao Usui", gleichfalls beim Windpferd Verlag. Es existiert somit nicht nur ein Reikisystem. Sowohl im Westen als auch in Japan hat sich Reiki über viele Jahre in verschiedene Richtungen entwickelt: Reiki als Teil des Shintoismus, Reiki aus buddhistischem Gedankengut, Taoismus und anderen Strömungen. In Japan sind der Buddhismus und der Shintoismus so eng miteinander verflochten, dass keine klare Trennung mehr möglich ist. Auch in den USA und Europa hat sich Reiki in den letzten Jahrzehnten weiter entwickelt. Unter Berücksichtigung der aktuellen Recherchen wird klar, dass von einer "Original-Reiki-Lehre" keine Rede sein kann, sondern sich das von Usui begründete Reikisystem nach seinem Tod in verschiedene Richtungen entwickelt und auch erweitert hat. Fazit: Es gibt kein einzig "wahres Reiki", sondern unterschiedliches beziehungsweise weiter entwickeltes Reiki. Was allen Strömungen gemeinsam ist, ist die Reikikraft, die universale Lebensenergie, die uns aus einer unerschöpflichen Quelle zur Verfügung steht. Ein wunderbares Geschenk des Universums an alle Lebewesen, welches zum Wohle aller wertgeschätzt und genutzt werden kann, darf und sollte. Bis zu seinem Tod weihte Usui Sensei ca. 2000 Menschen in Reiki ein und seine bekanntesten Schüler hielten regelmäßig Seminare und Übungstreffen in den Reiki-Zentren und -Kliniken ab, die in vielen Teilen Japans gebaut worden waren. Der Usui Gedenkstein mit vielen Informationen über sein wirkliches Leben Kurz nachdem er im Alter von 61 Jahren an einem Schlaganfall gestorben war, stellte die japanische “Usui Reiki Ryoho Gakkai ” ein Denkmal im Saihoji-Tempel im Bezirk Toyotama von Tokio für ihn auf, worauf eine Inschrift zu lesen ist. Die Übersetzung lautet: Zum Gedenken an Usui Mikao Sensei “Wer ernsthaft lernt und hingebungsvoll an sich selbst arbeitet, um seinen Körper und seinen Geist zu verbessern und ein besserer Mensch zu werden, ist ein ‘Mensch von großem Geist’. Die Menschen die diesen Großen Geist zum Wohle der Gesellschaft nutzen, um ihnen den rechten Weg zu zeigen und Gutes zu tun, nennt man Shihan - Lehrer. Einer dieser Lehrer war Usui Mikao Sensei. Er lehrte die Menschen das Reiki des Universums." Dieser Gedenkstein auf dem noch mehr über Usui’s Leben geschrieben steht, wurde für die Öffentlichkeit, zur Ehre und Erinnerung an sein Lebenswerk aufgestellt, damit jeder der diesen Ort an seinem Grab aufsucht darüber lesen, sich darauf einstimmen und dort meditieren kann. Hier gibt es eine kostenlose Reiki Einweihung ! |